Mittwoch, 23. August 2017

Rezept des Monats "August": Russischer Zupfkuchen

Und hier unser Rezept des Monats August:

"Russischer Zupfkuchen"

Wiederum ein fast schon vergessener Kuchen-Klassiker. Dabei macht diese Käsekuchen-Variante dem klassischen Käsekuchen durch den Kakao-Anteil und durch die gezupfte Mürbteig-Decke eindeutig ernsthafte Konkurrenz.
Eingereicht von Angelika aus München. Vielen Dank dafür!


Zutaten für den Teig und eine Springform von 26cm Durchmesser:
  • 300g Mehl
  • 40g Kakao
  • 1 Ei
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 175g Margarine
  • 75g Tagatesse
Zutaten für den Belag:
  • 250ml Milch
  • 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500g Quark (mager)
  • 3 Eier
  • 100g Margarine
  • 90g Tagatesse
  • etwas Zitronensaft
Zubereitung:
Mürbteig herstellen. Den Teig für mind. 30min in den Kühlschrank stellen.
Aus dem Puddingpulver und der Milch einen Pudding herstellen. Etwas abkühlen lassen. Den Quark anschließend mit einem Schneebesen unterrühren.
Mit dem Handrührgerät die Margarine mit Tagatesse verrühren. Anschließend die Eier einzeln unterrühren, und gut verquirlen.
Die Pudding-/Quarkmasse zusammen mit dem Zitronensaft unter die Eimasse heben, gut verrühren.
2/3 des Teiges ausrollen, in die Springform mit Rand auslegen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Quarkmasse einfüllen. Den restlichen Mürbteig darüber zupfen.
Den Kuchen auf mittlerer Schiene bei Umluft 160°C für 60min backen. Über Nacht auskühlen lassen.





Montag, 7. August 2017

Kühles für die heißen Sommermonate

Zitronensorbet

Zutaten:
  • 65g Tagatesse
  • 1l Wasser
  • 250ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 100g Doppelrahmfrischkäse 
  • frische Minzblätter
Zubereitung:
Tagatesse ins Wasser geben, und so lange rühren, bis es sich aufgelöst hat. Anschließend den Zitronensaft zugeben, und den Doppelrahmfrischkäse unterrühren. Das Sorbet in die Eismaschine geben.
Das Sorbet in kleinen Schälchen mit Minzblätter garniert servieren.


Rezept aus dem Tagatesse-Rezeptheft in englischer Sprache (S. 20).


Himbeer-Chia-Eis-Lollies

Zutaten:
  • 300g Himbeeren
  • 50g Chiasamen
  • 5 Minzblätter
  • 2 TL Tagatesse
  • 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Himbeeren in Stückchen schneiden. Die Himbeerstückchen, Chiasamen und Minzblätter mit dem Mixer pürieren. Danach Tagatesse und den Zitronensaft zufügen und gut verrühren. Das Fruchtpüree anschließend in die Eisförmchen füllen, und über Nacht einfrieren.

 
Rezept aus dem Tagatesse-Rezeptheft in englischer Sprache (S. 30).


Weitere neue Rezeptideen mit Tagatesse finden Sie in unserem original englischen Tagatesse-Rezeptheft, alle mit Fotos veröffentlicht. Viel Spaß beim Ausprobieren!


Euer Neotesse-Team


Mittwoch, 31. Mai 2017

Rezept des Monats Mai: "Erdbeerkuchen"

Und hier unser Rezept des Monats Mai:

"Erdbeerkuchen"

Ein schnelles Rezept mit frischen saisonalen Erdbeeren. Ein Stückchen dieses Erdbeerkuchens versüßt sicherlich jeden sonnigen Sommer-Nachmittag - einfach köstlich!
Eingereicht von Martin aus Augsburg. Vielen Dank dafür!


Zutaten (für eine Springform mit 26cm):
  • 175g Butter
  • 90g Tagatesse
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 125g Mehl
  • 1 EL Stärkemehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 250ml Milch
  • 1/2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 2 EL Tagatesse
  • 500g Erdbeeren
  • 1 Päckchen roter Tortenguss
Zubereitung:
Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Weiterrühren, bis die Masse cremig ist. Mehl, Stärkemehl und Backpulver vermischen, auf die Eimasse sieben, und unterrühren. Eine Springform ausbuttern, den Teig einfüllen, und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C (Umluft) 25 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen.
Das Puddingpulver mit Tagatesse und etwas Milch glattrühren, und in die kochende Milch geben. 1x aufkochen lassen, und anschließend etwas abkühlen lassen. Den Kuchenboden mit dem Pudding bestreichen.
Die gewaschenen und getrockneten Erdbeeren halbieren, und auf den Kuchen setzen. Zum Schluss den roten Tortenguss nach Anweisung zubereiten, und über die Erdbeeren geben.


Guten Appetit!



Freitag, 28. April 2017

Rezept des Monats "April": Schweizer Rüblitorte


Und hier unser Rezept des Monats "April":

Schweizer Rüblitorte

Ein Kuchen-Klassiker im Früh-Sommer - schmeckt mit oder ohne Sahnehäubchen. Eingereicht von Anja aus Bielefeld. Vielen Dank dafür!


Zutaten für eine Königskuchenform:
  • 5 Eigelbe
  • 120g Tagatesse
  • je 1 Prise Salz, Zimt und Nelkenpulver
  • 2 EL Kirschwasser
  • 200g feingeriebene Karotten
  • je 120g gemahlene Mandeln und Haselnüsse
  • 50g Semmelbrösel
  • 50g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 5 Eiweiße
Zubereitung:
Die Eiweiße steifschlagen, und nach und nach 40g Tagatesse einrieseln lassen.
Die Eigelbe mit 80g Tagatesse, dem Salz, dem Zimt, dem Nelkenpulver und dem Kirschwasser schaumig rühren.
Die geriebenen Karotten, die Nüsse, Mandeln, Semmelbrösel und das mit dem Backpulver gesiebte Mehl mischen, und alles mit der Eigelbmasse verrühren.
Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte & gefettete Königskuchenform füllen, und auf der mittleren Schiene bei Umluft und 160°C ca. 50min backen.
Die Rüblitorte auskühlen lassen, und nach Möglichkeit 2 Tage ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Nach Belieben mit Deko-Möhrchen und Guss verzieren.